Kabelverbinder

Zertifizierung und Vorschriften

XALXMAW Produkte werden in Übereinstimmung mit den geltenden Normen und Gesetzen entwickelt, getestet, produziert und gekennzeichnet. Darüber hinaus werden sie im Entwicklungsprozess und in der laufenden Produktion zahlreichen Prüfungen und Tests unterzogen. Nachfolgend stellen wir einige Richtlinien und Vorschriften vor, damit Sie als Kunde zustimmen:

XALXMAW erfüllt alle Standards.

Erklärung zur CE-Kennzeichnung

XALXMAW Produkte werden in Übereinstimmung mit rechtlich gültigen internationalen Normen und Gesetzen entwickelt, getestet und gekennzeichnet. Das CE-Zeichen wird auf Produkte angebracht, die für den europäischen Binnenmarkt bestimmt sind; Mit ihm erklären die Hersteller, dass die gekennzeichneten elektrischen Geräte den geltenden Anforderungen der gemeinschaftlichen Harmonisierungsvorschriften (EU-Richtlinien) entsprechen, die es diesen Geräten ermöglichen, dieses Zeichen zu tragen. Ursprünglich sollte diese Marke die Behörden der EU-Mitgliedstaaten bei ihrer Marktaufsicht unterstützen, wobei die Marke als Symbol für den freien Warenverkehr innerhalb der EU fungiert. Gemäß der EG-Richtlinie 765/2008 kann ein Produkt nur dann das CE-Zeichen erhalten, wenn die Produktanforderungen in mindestens einer geeigneten EU-Richtlinie definiert sind. Beispiele für solche Richtlinien sind die Niederspannungsrichtlinie, die EMV-Richtlinie, die ATEX-Richtlinie, die Bauprodukte-Richtlinie und die Maschinenrichtlinie. Wenn mehrere Richtlinien für ein Produkt gelten, muss das Produkt allen geltenden Richtlinien entsprechen. Lediglich die Grundvoraussetzungen zur Erreichung des definierten Ziels der Richtlinie sind in der jeweiligen Richtlinie festgelegt. Die einzelnen technischen Details werden nach dem Neuen Ansatz anhand von Listen mit Querverweisen auf geltende Normen (sogenannte harmonisierte Normen) spezifiziert.

1. Niederspannungsrichtlinie
Die Sicherheit elektrischer Geräte wird durch die Niederspannungsrichtlinie (LVD) gewährleistet. Die LVD deckt alle elektrischen Geräte ab, die mit einer Spannung zwischen 50 VAC und 1000 VAC und zwischen 75 VDC und 1500 VDC arbeiten.
Unter die Niederspannungsrichtlinie fallende Produkte, die so konstruiert sind, dass sie in anderen elektrischen Geräten verwendet werden können und deren Sicherheit größtenteils davon abhängt, wie diese Komponenten in das Endprodukt eingebaut wurden und welche Eigenschaften das Endprodukt aufweist, werden gemäß der Niederspannungsrichtlinie als Grundkomponenten definiert.
Die LVD gilt nicht für Basiskomponenten.
Die RoHS-Richtlinie gilt auch für elektrische Geräte, die unter die Niederspannungsrichtlinie fallen. Diese Richtlinie regelt die Verwendung gefährlicher Stoffe in elektrischen Geräten und Bauteilen mit dem Ziel, die Menge problematischer Komponenten in elektrischen Abfällen zu reduzieren. Details zu den von XALXMAW verwendeten Materialien finden Sie in unseren Katalogen, auf unserer Produktverpackung und auf unserer Webseite.

2. EMV-Richtlinie
Die EMV-Richtlinie schreibt vor, dass ein Produkt die Grenzwerte für elektromagnetische Strahlungsstörungen erfüllen muss und dass ein Produkt immun gegen elektromagnetische Störungen sein muss.
Elektromagnetische passive Bauteile oder Bauteile ohne direkte Funktion wie Klemmen, Widerstände, Dioden, Kondensatoren, Schaltrelais und Kabel (in Form von passiven Leiterplatten) gelten nicht als Geräte im Sinne der EMV-Richtlinie.

3. Richtlinie über Funkkommunikation
Die Funkkommunikationsrichtlinie gilt für alle Geräte, die Funkwellen zwecks drahtloser Kommunikation und/oder Funkausrichtung ordnungsgemäß senden oder empfangen. Die grundlegenden Sicherheitsanforderungen gelten für den Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier und für die elektrische Sicherheit gemäß der Niederspannungsrichtlinie, jedoch ohne Anwendung der Spannungsgrenze. Darüber hinaus müssen die EMV-Schutzziele der EMV-Richtlinie erfüllt und eine effiziente Nutzung der Funkfrequenzen sichergestellt werden. XALXMAW-Produkte, die unter die Funkkommunikationsrichtlinie fallen, geben in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen in ihrer EU-Konformitätserklärung nur die Funkkommunikationsrichtlinie an, da die Erfüllung der Niederspannungsrichtlinie und der EMV-Richtlinie in dieser Erklärung implizit ist.

4. Verordnung über Bauprodukte
Die Bauprodukteverordnung verlangt, dass Bauwerke so konzipiert und gebaut werden, dass die Sicherheit von Mensch, Eigentum und Tieren nicht gefährdet wird und dass alle geltenden Umweltschutzanforderungen berücksichtigt werden. Unter Bauprodukten versteht man hier Produkte oder Bausätze, die für den dauerhaften Einbau in Bauwerke hergestellt werden und einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung der Grundanforderungen an das Bauwerk leisten.
Nach einhelliger Meinung der deutschen Elektroindustrie und auch der XALXMAW-Produkte, die in der allgemeinen Installationstechnik zum Einsatz kommen, gehören nicht zu diesen Bauprodukten und fallen daher nicht unter diese Richtlinie.

5. Maschinenrichtlinie
Die Maschinenrichtlinie gilt für Maschinen (vollständig oder unvollständig), die ihre Funktionen mit anderen Mitteln als direkter menschlicher oder tierischer Arbeit erfüllen, oder Sicherheitsbauteile für diese Maschinentypen.
Daher gilt diese Richtlinie in der Regel nicht für XALXMAW-Produkte.
Bedeutung der CE-Kennzeichnung für XALXMAW Produkte
Eine, mehrere oder keine der EU-Richtlinien können für die verschiedenen XALXMAW-Produkte gelten. Wenn keine der Richtlinien zutrifft, wird die CE-Kennzeichnung nicht gemäß den geltenden Gesetzen am Produkt angebracht. Darüber hinaus darf keine Konformitätserklärung ausgestellt werden. Alle anderen Produkte sind mit dem CE-Zeichen versehen – entweder direkt am Produkt, auf der Verpackung oder in den beigefügten Dokumenten – und eine Konformitätserklärung wird ausgestellt oder dem Kunden zugänglich gemacht.
Die Datenblätter der technisch einwandfreien Produkte, die gemäß den Vorschriften nicht CE-gekennzeichnet sind, beziehen sich, soweit möglich, auf die Normen, die bei der Entwicklung und Typ- und Fertigungsprüfung verwendet werden.

Bedeutung der CE-Kennzeichnung für XALXMAW Produkte

Eine, mehrere oder keine der EU-Richtlinien können für die verschiedenen XALXMAW-Produkte gelten. Wenn keine der Richtlinien zutrifft, wird die CE-Kennzeichnung nicht gemäß den geltenden Gesetzen am Produkt angebracht. Darüber hinaus darf keine Konformitätserklärung ausgestellt werden. Alle anderen Produkte sind mit dem CE-Zeichen versehen – entweder direkt am Produkt, auf der Verpackung oder in den beigefügten Dokumenten – und eine Konformitätserklärung wird ausgestellt oder dem Kunden zugänglich gemacht.
Die Datenblätter der technisch einwandfreien Produkte, die gemäß den Vorschriften nicht CE-gekennzeichnet sind, beziehen sich, soweit möglich, auf die Normen, die bei der Entwicklung und Typ- und Fertigungsprüfung verwendet werden.

Warenkorb